2,5 ml für Imidacloprid-Spot-on-Lösungen für Hunde
Zusammensetzung:
Imidacloprid
Hinweise:
Zur Vorbeugung und Behandlung von Flohbefall bei Hunden und zur Behandlung von Haarläusen (Trichodectes canis) bei Hunden.
Spezifikationen:2,5 ml: Imidacloprid 250 mg
Imidacloprid Spot-on Solutions für Hunde ist eine Art Entwurmungstropfen für Haustiere und wird zur Vorbeugung und Beseitigung von Flöhen bei Hunden eingesetzt. Sie töten auch die Larven um Ihr Haustier herum, wenn diese mit dem behandelten Tier in Kontakt kommen. Dieses Produkt ist das Herzwurmmittel für Hunde, die Bandwurmbehandlung für Hunde und die besten Floh- und Zeckentropfen für Hunde. Dieses Produkt tropft auf die Haut des Haustiers und verteilt sich vom lokalen Bereich bis zum gesamten Körper des Tieres.
Dosierung und Verabreichung:
Hund (kg KG) |
Anwendbares Produkt |
Art der Anwendung |
<4 kg |
0,4 ml |
Nehmen Sie eine Tube dieses Produkts und lassen Sie es zwischen die Schulterblätter fallen. |
4≤<10kg |
1,0 ml |
Nehmen Sie eine Tube dieses Produkts und lassen Sie es zwischen die Schulterblätter fallen. |
10≤<25kg |
2,5 ml |
Nehmen Sie eine Tube dieses Produkts und lassen Sie es zwischen die Schulterblätter fallen. |
25≤<40kg |
4,0 ml |
Nehmen Sie eine Tube dieses Produkts, lassen Sie es auf den Rücken fallen, von der Schulter bis zum Schwanzansatz, halbieren Sie 3–4 Punkte und lassen Sie das Produkt fallen. |
≥40kg |
4,0 ml |
Nehmen Sie zwei Tuben dieses Produkts, lassen Sie es auf den Rücken fallen, von der Schulter bis zum Schwanzansatz, und halbieren Sie 3–4 Punkte und lassen Sie das Produkt fallen. |
Warnung:
1. Behandeln Sie keine noch nicht entwöhnten Welpen oder Kätzchen, die jünger als 8 Wochen sind. Nicht anwenden bei Tieren, bei denen eine Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile bekannt ist.
2. Dieses Produkt ist zur topischen Anwendung bestimmt und sollte nicht oral verabreicht werden.
3. Tragen Sie an keiner Stelle zu viel Lösung auf, da sonst ein Teil der Lösung von der Seite des Geräts ablaufen könnteHaustiere. Nur auf unbeschädigte Haut auftragen und frisch behandelten Tieren nicht erlauben, sich gegenseitig zu putzen.
4. Nach Beginn der Behandlung kann es noch sechs Wochen oder länger zu einem erneuten Befall durch das Auftreten neuer Flöhe in der Umgebung kommen. Je nach Flohbefall in der Umgebung kann daher mehr als eine Behandlung erforderlich sein.
5. Das Produkt bleibt wirksam, wenn das Tier nass wird, beispielsweise nach dem Schwimmen oder starkem Regen. Bei häufigem Schwimmen oder Baden kann jedoch je nach Vorhandensein von Flöhen in der Umgebung eine erneute Behandlung erforderlich sein. In diesen Fällen sollte die Behandlung nicht häufiger als einmal pro Woche erfolgen. Bei einem Befall mit beißenden Läusen sollte der Hund 30 Tage nach der Behandlung erneut untersucht werden, da einige Tiere möglicherweise eine zweite Behandlung benötigen.
6. In seltenen Fällen einer Überdosierung oder des Leckens des behandelten Fells können Störungen des Nervensystems (wie Zuckungen, Zittern, Ataxie, Mydriasis, Miosis, Lethargie) auftreten. Eine Vergiftung nach unbeabsichtigter oraler Aufnahme bei Tieren ist unwahrscheinlich. In diesem Fall sollte die Behandlung symptomatisch unter tierärztlicher Aufsicht erfolgen. Es ist kein spezifisches Gegenmittel bekannt, die Gabe von Aktivkohle kann jedoch hilfreich sein.
7. Es ist darauf zu achten, dass der Inhalt der Pipette nicht mit den Augen oder dem Mund des Empfängertiers in Kontakt kommt und dass das Produkt nicht mit den Augen oder dem Mund in Berührung kommt.
8. Während der Anwendung nicht essen, trinken oder rauchen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Eventuelle Hautverunreinigungen mit Seife und Wasser abwaschen. Personen mit bekannter Hautempfindlichkeit können besonders empfindlich auf dieses Produkt reagieren. Wenn das Produkt versehentlich in die Augen gelangt, sollten die Augen gründlich mit Wasser gespült werden. Bei anhaltender Haut- oder Augenreizung oder bei versehentlichem Verschlucken des Produkts einen Arzt aufsuchen.
9. Halten Sie behandelte Haustiere von Materialien wie Leder, Polstermöbeln, Kunststoffen usw. fern, bis die Anwendungsstelle vollständig trocken ist, da der Kontakt diese Oberflächen beschädigen kann.
10. Setzen Sie Kinder diesem Produkt nicht aus: Nicht zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tierfutter lagern
11.Ungebrauchte Medikamente oder Abfallverpackungen entsorgen Sie am besten in Sammelstellen für gefährliche Abfälle. Bei der Entsorgung zusammen mit dem Hausmüll ist darauf zu achten, dass eine unsachgemäße Verwendung des Abfalls verhindert wird. Dieses Produkt kann nicht über die Kanalisation behandelt werden.



Produktionsprozess:

Parasiten sind allgegenwärtig







Branchenausstellungen:

Kooperationsfälle:

Ehrenurkunde:

Produktionsumgebung:

FAQ:


